Erfolgreiches Marketing kann einfach sein: erstelle schrittweise dein individuelles Marketing-Konzept.
Erfolgreiche Gründung, Produktentwicklung und Neukundengewinnung – all das ist ohne gutes Marketing nicht möglich. Trotzdem wird Marketing in den meisten Unternehmen eher „nebenbei“ mit gemacht und somit dessen Potential überhaupt nicht ausgeschöpft.
Wie du mit dem richtigen Marketing-Konzept erfolgreich wirst, zeige ich dir in einem individuellen Coaching. Dabei gehen wir etappenweise den Aufbau deiner Marketing-Konzeption durch. Ich erläutere dir kurz und knapp die wichtigsten fachlichen Aspekte, im Anschluss kommst du direkt selbst ins Tun. Am Ende des Coachings hast du dir deine eigene Marketing-Konzeption erarbeitet und bist in der Lage, dessen Potential voll auszuschöpfen.
Vorteile
Wie dich ein richtiges Marketing-Konzept zum Erfolgt führt.
- Durch das Marketing-Konzept wird ein einheitlicher Rahmen für das Marketing gesetzt, die einzelnen Maßnahmen lassen sich besser planen und kontrollieren.
- Mithilfe eines Marketing-Konzeptes ist leichter, die Ziele schneller und besser zu erreichen. Als Leitfaden hilft es dir, deine Maßnahmen einheitlich auszurichten.
- Marketing-Konzepte werden nicht nur einmal erstellt. Marketingziele und Kundenbedürfnisse verändern sich mit der Zeit, deswegen sollte es regelmäßig überprüft werden. Und auch die Erkenntnisse des Marketing-Controllings sollten für für künftige Marketingmaßnahmen berücksichtigt werden.

Aufbau
Das Coaching ist in fünf Blöcke aufgeteilt. Wir beginnen mit einer kurzen fachlichen Einführung, erarbeiten dann gemeinsam dein Marketing-Konzept und zum Abschluss erhältst du noch wertvolle Tipps & Tricks von mir.
- Grundlagen und Begriffe: Wir werfen einen kleinen Blick in die Theorie, um eine fachliche Einordnung vornehmen zu können. Dabei schauen wir uns an, was Marketing eigentlich ist, was man unter einer Konzeption versteht, was sich hinter strategischem Marketing verbirgt und wie eine Marketing-Konzeption aufgebaut ist.
- Geschäftsmodell und Leistungen: Die wichtigste Grundlage deines Unternehmens sind dein Geschäftsmodell und deine Leistungen. Diese fassen wir als Ausgangspunkt für deine Marketing-Konzeption kurz zusammen.

- Analysen: Mithilfe der SWOT-Analyse klären wir deine unternehmensinternen Stärken und Schwächen sowie die unternehmensexternen Chancen und Risiken. Auch die Konkurrenz wird durch eine Wettbewerbsanalyse genauer betrachtet.
- Zielgruppen und Kaufentscheidungsprozess: Wie sehen deine Zielkund:innen aus, wer sind deine aktuellen Kund:innen und wie werden eigentlich Kaufentscheidungen getroffen? Diese Fragen beantworten wir ebenfalls im zweiten Block.

- Marketing-Ziele: Um zu wissen, welcher Weg der richtige ist, muss man sein Ziel kennen. Gemeinsam legen wir deine Marketingziele fest und nutzen die SMART-Formel als Formulierungshilfe.
- Strategie: Wir gehen immer weiter ins Detail und definieren deinen Wettbewerbsvorteil und die Positionierung.

- Marketing-Mix: Es wird Zeit für konkrete Maßnahmen. Diese legen wir anhand des Marketing-Mixes mit seinen Instrumenten Produkt, Preis, Distribution, Kommunikation, Personal, Prozess und Ausstattung fest.

- Controlling: Ohne Controlling ist es quasi unmöglich, den Erfolg deiner Marketingaktivitäten zu überprüfen und ggf. Optimierungen vorzunehmen. deswegen schauen wir uns an, welche Kennzahlen zu deinen Marketing-Zielen passen.
- Tools & Tipps: Tools, Blogbeiträge, Podcasts und Videos. Damit du auch weiterhin frischen Marketing-Input bekommst, stelle ich dir eine kleine Auswahl zusammen.
