Nimm dein Marketing in die eigene Hand.
Als Marketing Coach unterstütze ich junge Unternehmen, Existenzgründer:innen und Selbstständige dabei, ihr Marketing selbst in die Hand zu nehmen. Dies mache ich, indem ich sie befähige und ermutige, ihre Marketingmaßnahmen selbst umzusetzen, damit sie langfristig erfolgreich bleiben.
Anstelle meine Kund:innen von mir abhängig zu machen, möchte ich sie es ihnen ermöglichen, grundlegende Marketingaufgaben selbstständig auf einem guten Niveau durchzuführen. Dafür biete ich neben Gruppen-Seminaren auch Workshops und individuelle Coachings an. Neben der grundlegenden Wissensvermittlung werden konzeptionelle Themen gemeinsam erarbeitet und ich begleite meine Kund:innen bei der Umsetzung. Quasi „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Marketing.
Ich sage nicht, dass mein Weg der bessere ist – es ist lediglich ein anderer. Denn ich durfte Marketing von verschiedenen beruflichen Seiten aus erarbeiten, erfahren und erleben. Viele Jahre war ich auf Agenturseite tätig und weiß, was für großartige Arbeit dort geleistet wird. Auf der Unternehmensseite habe ich dann die Herausforderungen kennengelernt, die ein mangelndes Marketingverständnis innerhalb des eigenen Unternehmens mit sich bringen können.
Deswegen ist es mir so wichtig, dass Unternehmen wissen, was Marketing alles leisten kann und wie man gutes, kundenzentriertes Marketing umsetzt.
Meine Leistungen für dich.
Abhängig davon wo du stehst, begleite ich dich auf deinem Weg. Meine Leistungen gehen von Gruppen-Seminare für Marketing-Interessierte über individuelles Coachings bis zu projektbezogene Zusammenarbeit mit Firmen.
Was meine Kund:innen sagen.
Ich liebe, was ich tue. Deswegen bitte ich meine Kund:innen auch proaktiv um Bewertungen bei Google Business oder über mein Feedback-Formular. Hier ein kleiner Auszug für dich.
Lass uns ins Gespräch kommen.
Ich unterstütze dich gerne dabei, dein Marketing voranzubringen. Auch wenn du noch nicht wirklich weißt, ob und wie ich dir helfen kann, hinterlass mir gerne eine Nachricht.
Warum sollte ich mein Marketing nicht einfach an eine Agentur auslagern?
Sind wir mal ehrlich. Die wenigsten jungen Unternehmen und Selbstständigen haben die finanziellen Möglichkeiten, ihr komplettes Marketing von einer externen Agentur realisieren zu lassen. Davon abgesehen kann nicht nur ein Abhängigkeitsverhältnis von der Agentur entstehen, es gibt einen zusätzlichen Briefings- und Abstimmungsaufwand und die zeitliche Umsetzung dauert länger. Eine externe Agentur steckt zudem nie so tief in der Entwicklung des eigenen Unternehmens drin, sodass kurzfristige Entwicklungen nicht so gut berücksichtigt werden können.
Warum sollte ich mir die Mühe machen, mir das Know-How selbst anzueignen?
Nun ja, Marketing ist eben mehr als eine bunte Werbeanzeige. Es gibt viele Maßnahmen, welche sich mit kleinem Budget umsetzen lassen. Aber dazu muss man diese Möglichkeiten erst einmal kennen und wissen, wie man die Aktivitäten richtig umsetzt. Nur so bleibt man langfristig erfolgreich.
Und dazu ist es notwendig, sich mit den Grundlagen des Marketings und den Funktionsweisen der einzelnen Kanäle vertraut zu machen. Nur so kann man das volle Potential auch selbst ausschöpfen, um neue Kunden zu gewinnen und die Kundenbindung zu stärken.
Was machst du anders?
Anstelle meine Kund:innen aufgrund geringerer Fachkompetenz von mir abhängig zu machen, möchte ich sie befähigen, grundlegende Marketingaufgaben selbstständig auf einem guten Niveau durchführen zu können. Dafür kommt eine schrittweise Kombination aus Beratung, Seminar und Coaching zum Einsatz. Neben der grundlegenden Wissensvermittlung werden konzeptionelle Themen gemeinsam erarbeitet und ich begleite meine Kund:innen bei der Umsetzung. Quasi „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Marketing. Quasi „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Marketing.
Warum denkst du, dass das der bessere Weg ist?
Ich sage nicht, dass mein Weg der bessere ist – es ist lediglich ein anderer. Viele Jahre war ich auf Agenturseite tätig und weiß, was für großartige Arbeit dort geleistet wird. Auf der Unternehmensseite habe ich dann auch die Herausforderungen kennengelernt, die mangelndes Marketingverständnis innerhalb des eigenen Unternehmens mit sich bringt. Deswegen ist es mir so wichtig, dass Unternehmen in der Lage sind zu verstehen, was Marketing alles leisten kann und wie man gutes, kundenzentriertes Marketing umsetzt.
Können wir uns erst einmal kennenlernen, bevor ich ein Coaching buche?
Selbstverständlich! In einem ersten unverbindlichen Gespräch kannst du mir erzählen, vor welchen Herausforderungen du aktuell stehst und welche Ziele du hast. Daraus kann ich ableiten, welche Unterstützung du von mir oder ggf. auch von anderen Personen brauchst.
Ich habe ein sehr vielseitiges Netzwerk. Auch wenn wir eventuell nicht zusammenarbeiten werden, kann ich dir wertvolle Kontakte vermitteln.