Erfahre, wie Google Business aufgebaut ist, welche vielseitigen Funktionen es gibt richte dein eigenes Unternehmensprofil ein.
Ob Handwerker, Restaurant oder Freelancer:in – lerne mit Hilfe eines Unternehmensprofils, deine lokale Sichtbarkeit in der Google Suche und bei Google Maps zu erhöhen. Optimiere dein Google Unternehmensprofil, um dich von deiner Konkurrenz abzuheben und mehr Kund:innen zu erreichen.
In einem individuellen Coaching zeige ich dir, wie Google Business aufgebaut ist, welche vielseitigen Funktionen es gibt und wie du dein Unternehmen optimal präsentieren kannst. Gemeinsam richten wir dein Unternehmensprofil Schritt für Schritt ein. Wenn du möchtest, unterstütze ich dich zusätzlich bei der Erstellung von aussagekräftigen Texten und ansprechenden Bildern.
Erhöhe jetzt die lokale Sichtbarkeit deines Unternehmens mit Google Business!
0%
Die Nutzer:innen suchen nach einem Restaurant in der Nähe, nicht nach der “La Osteria” oder dem “Tapas Barcelona”. Mit einem optimierten Unternehmensprofil erscheinst du weiter oben in den Suchergebnissen und die Nutzer:innen werden auf dich aufmerksam.
0%
Ergebnisse im “Local Pack” erhalten bis zu 1/3 mehr Klicks. Die ersten drei Suchergebnisse werden als sog. “Local Pack” besonders prominent in der Suche platziert. Optimiere dein Profil besser als die Wettbewerber, um so mehr Besucher:innen dein Geschäft zu zeigen.
0x
Ein komplettes Profil erhält 7 x mehr Klicks als ein leeres. Erreiche mehr Kund:innen, indem du dich und deine Produkte von deiner besten Seite präsentierst. Nutze dein Unternehmensprofil als digitales Schaufenster, um deine Kund:innen neugierig auf dich zu machen.
Funktionen
Nutze die vielseitigen Möglichkeiten von Google Business für dich.
- informiere über Öffnungszeiten und Anfahrt
- präsentiere deine Produktvielfalt
- erfahre mehr über deine Kund:innen durch Statistiken
- erhalte wertvolle Rezensionen
- veröffentliche Neuigkeiten
- organisiere spannende Events
- erstelle attraktive Aktionsangebote

Ablauf
Auch wenn das Marketing-Coaching ein sehr individueller und flexibler Prozess ist, folgt der Ablauf in der Regel einem bestimmten Schema, an dem man sich orientieren kann. Ziel meiner Coachings ist es immer, dir “Hilfe zur Selbsthilfe” zu geben. Dies bedeutet, dass du nach dem Coaching selbstständig in der Lage bist, dein Google Business-Profil erfolgreich zu managen.

1. Bestimmung der Ausgangssituation
Am Anfang schauen wir uns an, wo genau du aktuell stehst. Bist du bereits Inhaber:in eines Unternehmensprofil bei Google Business oder muss du dich dort erst noch anmelden? Welche Inhalte von anderen Kommunikationsmitteln wie Website oder Flyer können wir für dein Unternehmensprofil verwenden, z.B. für die Unternehmens- und Produktbeschreibungen? Wie ist deine lokale Sichtbarkeit im Vergleich zu deinen Wettbewerbern?
Der erste Schritt ist für dich kostenfrei und unverbindlich. Du kannst nach etwas Bedenkzeit selbst entscheiden, ob du die Optimierung deines Google Business-Profils mit mir gemeinsam umsetzten möchtest.

2. Definition der zu erreichenden Ziele
Nachdem wir wissen, wo du aktuell stehst schauen wir uns an, wohin du möchtest.
Reicht es dir aus, wenn du ein vollständig gepflegtes Profil hast um deine lokale Sichtbarkeit zu erhöhen? Möchtest du regelmäßig Neuigkeiten, Aktionen und Event veröffentlichen? Willst du dein Ranking in der lokalen Suche verbessern? Sollen sich die Zugriffszahlen auf deine Website erhöhen oder möchtest du mehr Produktkäufe erreichen?

3. Entwicklung von Maßnahmen und gemeinsame Umsetzung
Der dritte Schritt ist der spannendste, denn hier kommst du direkt ins Tun. Anhand der von dir gesetzten Ziele entwickeln wir notwendigen Maßnahmen, um diese zu erreichen. Die Schritte können dabei scheinbar klein sein, wie die Aktualisierung deiner Unternehmensinformationen. Es ist aber auch möglich, dass wir gemeinsam Ideen für Verkaufsaktionen, Neuigkeiten oder Events kreieren. Zudem kann ich dir zeigen, wie du mit einfachen Tools wie Canva Design-Vorlagen für deine Beiträge erstellst.
Wichtig ist dabei, dass du die Schritte nicht alleine gehen musst, sondern ich dir die ganze Zeit unterstützend zur Seite stehe. Entscheidend für einen nachhaltigen Erfolg ist, dass du selbst ins Tun kommst.

4. Evaluation und Kompetenzfestigung
Nachdem wir dein Google Business-Profil optimiert haben, übernimmst du selbstständig dessen Pflege. Wir vereinbaren nach einigen Wochen einen letzten Termin, in welchem wir schauen, wie die Integration in deinen unternehmerischen Alltag funktioniert hat. Zudem reflektieren wir, ob die vorher definierten Ziele erreicht wurden und suchen bei Abweichungen nach dessen Ursachen. Falls sich zeigt, dass du bei der Umsetzung noch Unsicherheiten hast, können wir nochmals gemeinsam einige Schritte wiederholen.
Um deine neu gewonnenen Kompetenzen zu festigen, zeige ich dir einige Quellen um dein Wissen zu Google Business weiterhin zu stärken.