Dein optimales LinkedIn-Unternehmensprofil
Für mehr Bekanntheit, qualifizierte Anfragen und ein starkes Employer Branding.
Setze dein Unternehmen überzeugend in Szene.
Viele Unternehmensseiten auf LinkedIn bleiben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Sie wirken, als wären sie einmal angelegt und dann vergessen: mit generischen Headerbildern, belanglosen Texten und Funktionen, die ungenutzt bleiben.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist ein professionelles Profil jedoch eine wichtige Basis, um Bekanntheit aufzubauen, qualifizierte Anfragen zu erhalten und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar zu sein. Doch oft fehlt das Know-how, wie sich das Profil strategisch ausrichten und technisch optimal nutzen lässt.
In diesem Workshop gestalten wir dein LinkedIn-Unternehmensprofil so, dass es eure Marke professionell präsentiert, Orientierung schafft und die zentralen Ziele deines Unternehmens unterstützt: mehr Bekanntheit, relevante Leads und ein überzeugender Auftritt im wichtigsten Business-Netzwerk.
Viele Unternehmen überlegen, wie sie LinkedIn strategisch nutzen können: sei es für mehr Markenbekanntheit, qualifizierte Anfragen, neue Mitarbeitende oder gezielte Kampagnen. Doch bevor Content-Strategie, Stellenanzeigen, Ads oder Corporate-Influencer-Programme überhaupt Wirkung entfalten können, braucht es eine professionell gestaltete Unternehmensseite als Grundlage.
Gerade wenn dein Unternehmen bisher noch kein LinkedIn-Profil hat oder nur einen rudimentären Auftritt pflegt, ist es wichtig, alle kostenfreien Möglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen – vom überzeugenden Profilbanner über eine klare Info-Box bis hin zu den passenden Call-to-Action-Elementen.
Gemeinsam optimieren wir in diesem Workshop dein LinkedIn-Unternehmensprofil. Ich zeige dir Best-Practice-Beispiele, erkläre dir, wie du die zahlreichen Funktionen wirkungsvoll einsetzt, und begleite dich Schritt für Schritt bei der Optimierung. So baust du deine LinkedIn-Kompetenz aus und kannst dein Unternehmensprofil künftig eigenständig gezielt weiterentwickeln.
Wenn du dein Unternehmensprofil zielgerichteter nutzen willst, bist du hier genau richtig.
0%
Vollständig ausgefüllte Unternehmensseiten erhalten 30 % mehr Ansichten pro Woche.
0Follower
Sobald eine Unternehmensseite 150 Follower:innen erreicht hat, besteht die Möglichkeit, dass sie exponentiell wächst.*
0x
Unternehmen, welche wöchentlich Beiträge veröffentlichen, erhalten doppelt so viel Engagement für ihren Content.
Quelle: LinkedIn Marketing Solutions
* Wobei meine Erfahrung etwas anderes sagt. ; )
Inhalte
Was du im Workshop lernen wirst.
- Welche vielseitigen Funktionen ein LinkedIn-Unternehmensprofil dir bietet, um deine Ziele zu erreichen.
- Worauf du bei der Gestaltung von Profilbanner, Seitenlogo und Profilslogan achten solltest, um professionell aufzutreten.
- Was du beachten solltest, wenn du den “Im-Fokus”-Bereich und das Lead Gen-Formular einrichtest.
- Wann sich die Premium-Version für dein Unternehmen lohnt und welche zusätzlichen Funktionen sie bietet.
- Warum das Arbeitszeitmodell und die Commitments wichtig für die Mitarbeitergewinnung sind.
- Wie du deine Mitbewerber und deren LinkedIn-Kennzahlen auf LinkedIn im Blick behältst.
- Welche Funktion dir zeigt, wer über dich spricht, um den Austausch mit deiner Community zu stärken.
- Wie du aktiv mehr Follower:innen für dein Unternehmensprofil gewinnst.

Key Facts
Die wichtigsten Informationen zum Workshop kurz zusammengefasst.
Agenda
Wie der Workshop ablaufen wird.
- 1
Grundlagen zur Unternehmensseite
Der Workshop startet mit einer kurzen Einführung zu LinkedIn, einem Überblick zu den Funktionen und inspirierenden Best Practice-Beispielen.
- 2
Optimierung deines Unternehmensprofils
Im Hauptteil geht es an die praktische Umsetzung. Du optimierst selbst dein LinkedIn-Unternehmensprofil. Ich führe dich dabei durch den gesamten Prozess, gebe dir Hinweise und beantworte deine Fragen.
- 3
Abschluss
Am Ende zeige ich dir noch, wie du neue Follower:innen gewinnst. Zudem erfährst du, wo du weitere Ressourcen und Tools findest, um dein Profil kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Voraussetzungen
Was du mitbringen musst.
Methodik
Ein Workshop, der wirklich etwas bewirkt.
- Sofort sichtbare Ergebnisse: In nur wenigen Stunden erarbeitest du ein professionelles Unternehmensprofil (ohne endlos nach den richtigen Video-Tutorials oder Anleitungen zu suchen).
- Klarheit statt Überforderung: Anstatt dich allein durch unzählige Funktionen zu klicken, hast du eine Expertin an deiner Seite, die alle Fragen beantwortet und Unsicherheiten ausräumt.
- Direkte Anwendung: Du optimierst deine Unternehmensseite direkt im Workshop, so wird dein neues Wissen langfristig gefestigt.
- Individuelle Begleitung: Du bekommst konkrete Empfehlungen, die genau zu deinem Unternehmen, deiner Branche und deinen Zielen passen.
- Flexibel erweiterbar: Wenn du zu speziellen Themen tiefer einsteigen möchtest, kannst du deinen Workshop jederzeit mit passenden Bonus-Modulen ergänzen, z. B. zur Personalgewinnung mit LinkedIn.


Über mich
Mehr über deine Workshop-Leiterin.
Mein Name ist Anne Meinhardt, ich bin leidenschaftlicher Marketing-Nerd, Netzwerkerin und die „Frau in Pink“.
Immer wieder sehe ich, dass Unternehmen die Chancen von LinkedIn nicht für sich nutzen. Stattdessen gibt es unvollständige, aussagelose und langweilige Unternehmensprofile, auf denen lediglich die eigenen Blogbeiträge geteilt werden. Damit gehen enorme Chancen verloren, insbesondere für die Gewinnung von neuen Kund:innen und Mitarbeitenden.
Was viele allerdings nicht verstehen: Gerade für KMU ist ein optimiertes LinkedIn-Unternehmensprofil von großer Bedeutung! Denn um LinkedIn ganzheitlich zu nutzen – egal ob für Content, Personalgewinnung, Ads oder Markenbotschafter – braucht es ein aussagekräftiges Unternehmensprofil.
Als Marketing-Expertin unterstütze ich deshalb kleine und mittelständische Unternehmen, Marketing Manager:innen sowie (Solo)Selbstständige dabei, ihr Marketing in die eigene Hand zu nehmen und selbstständig zu optimieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Quasi „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Marketing.
Und wer schon einmal bei einem meiner Workshops dabei war, weiß: Das sind echte „Werkstätten“. Du wirst dabei selbst aktiv werden und das neue Wissen direkt anwenden.
Zertifizierungen
In meinen LinkedIn-Workshops verbinde ich Theorie und Praxis miteinander. Eine wichtige Grundlage dafür sind neben meinen eigenen Erfahrungen auch relevante Zertifizierungen. Wissen, von dem du während des Workshops profitierst.




Preis
Welche Investition du für den Workshop tätigst.
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Firmen erstelle ich gerne ein individuelles Angebot in Abhängigkeit von der Personenzahl.
Anfrage
Du willst die Möglichkeiten eines optimierten LinkedIn-Unternehmensprofils auch für dich nutzen? Dann fülle das das nachfolgende Kontaktformular aus und schicke mir eine Anfrage. Für den Fall, dass du einen Rückruf wünschst, vermerke bitte in deiner Nachricht, wann du erreichbar bist.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Workshop für die LinkedIn-Unternehmensseite.
Warum sollte ich mein LinkedIn-Unternehmensprofil optimieren?
LinkedIn ist ein berufliches Social Network mit insgesamt über 1 Milliarde Mitgliedern in 200 Ländern und Regionen weltweit. Damit ist es das perfekte soziale Netzwerk für dein B2B-Marketing und um potenzielle Mitarbeitende zu finden.
LinkedIn ist eine markensichere und vertrauenswürdige Plattform, auf der du auf authentische Weise mit einer wachsenden Community interagieren kannst. Die Unternehmensseite repräsentiert deine Marke auf LinkedIn. Ein unvollständiges Unternehmensprofil wirkt sich negativ auf deine digitale Reputation aus. Denn dadurch können potenzielle Kund:innen oder Mitarbeitende verunsichert werden, was deinen unternehmerischen Erfolg erschwert.
Warum sollte ich mit einem Unternehmensprofil aktiv sein, wenn die Personenprofile mehr Reichweite erhalten?
Ja, die Personenprofile haben im Vergleich mehr Reichweite als die Unternehmensprofile. Du machst dich aber zugleich als Unternehmen auch abhängig davon, ob und was deine Mitarbeitenden veröffentlichen. Mit dem Unternehmensprofil kannst du die Inhalte und Botschaften zentral steuern und zudem deinen Mitarbeitenden über den “Ihr-Unternehmen”-Bereich kuratierte Beiträge zur Verfügung stellen. Die Unternehmensseite spricht zudem für das Unternehmen, währenddessen die Mitarbeitenden über das Unternehmen sprechen. Die besten Erfolge auf LinkedIn erzielst du, wenn die Company Page und die Mitarbeitenden als sog. Corporate Influencer zusammenarbeiten.
Benötige ich LinkedIn-Premium für den Workshop?
Nein, ein kostenfreies LinkedIn-Unternehmensprofil ist ausreichend.
Besprechen wir auch die Beitragsformate für die LinkedIn-Unternehmensseiten während des Workshops?
Nein, der Workshop fokussiert sich auf die Optimierung deines Unternehmensprofils. Wir können uns in einem folgenden Workshop gerne dem Thema Content-Strategie und -Kreation für LinkedIn widmen. Und wenn du auch die Mitarbeitenden aktiver auf LinkedIn werden sollen, eignet sich ein Corporate Influencer-Training.
Bekomme ich Unterlagen oder eine Aufzeichnung?
Du erhältst die komplette Präsentation als Handout. Darin findest du zahlreiche Best-Practice-Beispiele und hilfreiche Hinweise, auf die du auch später bei der Weiterentwicklung deiner Unternehmensseite zurückgreifen kannst. Eine Aufzeichnung des Workshops wird es nicht geben.
Wie kann ich das neue Wissen nach dem Workshop weiter vertiefen?
Du erhältst nach dem Workshop von mir einen Link zu einer digitalen Wissensbibliothek mit weiteren Tipps & Tricks rund um das LinkedIn-Unternehmensprofil. Dort findest du lesenswerte Newsletter, E-Learnings, Blogs und spannende LinkedIn-Content Creator. Erste Tool-Tipps für LinkedIn habe ich dir hier zusammengestellt.
Bekomme ich Feedback zu meinen Profil-Änderungen?
Ja, du erhältst bereits während des Workshops ein erstes Feedback zu den von dir vorbereiteten Materialien und den vorgenommenen Anpassungen. Zusätzlich empfehle ich dir ein Follow-up. Zum einen hast du damit einen festen Zieltermin, bis zu dem du offene Punkte wie ein neues Headerbild umsetzen kannst. Zum anderen schauen wir uns dein fertiges LinkedIn-Unternehmensprofil noch einmal gemeinsam an, und du erhältst zusätzliches Feedback.
Kann ich ein Bonus-Modul nachträglich dazubuchen?
Ja, du kannst das Bonus-Modul auch nach dem Workshop flexibel buchen. Im Workshop selbst schauen wir gemeinsam, ob und welches Thema dich deinen Zielen am besten näherbringt.
Kann ich mir den Workshop finanziell fördern lassen?
Für Unternehmen, Selbstständige und Existenzgründer:innen gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, z. B. über die BAFA, die SAB oder die RKW. Teilweise werden bis zu 80 % der Kosten übernommen.
Ich selbst bin für das BAFA-Programm »Förderung von Unternehmensberatungen für KMU« und das SAB-Programm “Beratungsförderung – Betriebsberatung” registriert. Aus dem Workshop würde dann eine Beratung werden, die Inhalte bleiben jedoch ähnlich. Wenn du an einer Förderung interessiert bist, sprich mich einfach darauf an.
Warum sollte ich den LinkedIn-Workshop mit dir machen?
Der Vorteil eines Workshops bei mir liegt in der Individualität. In einem Gruppen-Workshop kommen Personen mit verschiedenen Zielstellungen und Wissensständen zusammen. Wenn dein Hauptziel die Gewinnung von neuen Mitarbeitenden ist, sind andere Funktionen der Unternehmensseite für dich wichtig als für Unternehmen, die neue Leads über LinkedIn gewinnen wollen. Durch die verschiedenen Wissensstände könnte die Vermittlung für dich zu schnell oder zu langsam sein – je nachdem, wie viel Erfahrung du bereits mit der LinkedIn-Unternehmensseite hast.
Bei einem individuellen Workshop kann all das nicht passieren, weil du dabei im Mittelpunkt stehst.