Personalgewinnung mit LinkedIn
Stärke deine Arbeitgebermarke auf LinkedIn und zieh die richtigen Talente an, bevor sie zur Konkurrenz gehen.
Gewinne die richtigen Mitarbeitenden über LinkedIn.
Die besten Talente scrollen nicht durch Stellenbörsen, sie sind längst aktiv auf LinkedIn. Höchste Zeit, dass dein Unternehmen dort sichtbar wird. Denn hier kannst du nicht nur zeigen, wer ihr seid, sondern auch wofür ihr steht.
Mit diesem Bonus-Modul entdeckst du, wie euer LinkedIn-Unternehmensprofil zum Schlüssel für erfolgreiches Personalmarketing wird. Gemeinsam aktivieren wir das Arbeitsplatzmodul, definieren eure Commitments und veröffentlichen eine kostenfreie Stellenanzeige. Du bekommst konkrete Tipps, wie du Eignungsfragen gezielt nutzt, um passende Bewerber:innen schneller zu identifizieren. Und ich zeige dir, wie du mit authentischen Beiträgen Einblicke in eure Unternehmenskultur gibst. So erreichst du nicht nur mehr Menschen – sondern genau die, die wirklich zu euch passen.
Inhalte
Was du im Bonus-Modul lernen wirst.
- Erfahre, wie du das Arbeitsplatzmodul hinzufügst, um euer Arbeitsmodell (vor Ort, hybrid oder remote) und Zusatzleistungen klar zu kommunizieren.
- Nutze den Abschnitt „Commitment“, um zu zeigen, für welche Werte euer Unternehmen steht (z. B. Work-Life-Balance, Nachhaltigkeit, Social Impact).
- Worauf du bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf LinkedIn achten solltest, damit diese viele Bewerber:innen anziehen.
- Wie du Eignungsfragen gezielt einsetzen kannst, um schneller die besten Bewerber:innen zu identifizieren.
- Mit welchen LinkedIn-Beiträgen du potenziellen Kandidat:innen einen authentischen Einblick in euer Unternehmen geben kannst.
Agenda
Wie das Bonus-Modul ablaufen wird.
- 1
Aktivierung Arbeitsplatzmodul und Commitments
Wir starten das Modul mit der gemeinsamen Erstellung des Arbeitsplatzmoduls und der Commitments auf eurem LinkedIn-Unternehmensprofil. Dafür erhältst du einige Best Practice-Beispiele als Inspiration.
- 3
Erstellung einer kostenfreien Stellenazeige
Gemeinsam veröffentlichen wir eine kostenfreie Stellenanzeige, definieren dazugehörige Eignungsfragen und spielen eine Bewerbung exemplarisch durch, damit du dich mit allen Funktionen vertraut machen kannst.
- 3
Content-Kreation
Als Abschluss erarbeiten wir gemeinsam LinkedIn-Beitragsidee, die zu deiner veröffentlichten Stelle (oder allgemein zu eurer Unternehmenskultur) passen.
Gewinne jetzt die richtigen Mitarbeitenden über LinkedIn – mit praktischen Übungen, die dir noch während des Bonus-Moduls erste sichtbare Erfolge bringen.
Anfrage
Du willst neue Mitarbeitende über LinkedIn auf dich aufmerksam machen? Dann kannst du das Bonus-Modul im Rahmen meines Workshops dazubuchen, als Einzelleistung anfragen oder im Rahmen eines Trainings oder geförderter Beratung durchführen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Bonus-Modul »Personalgewinnung mit LinkedIn«.
Brauche ich ein Unternehmensprofil, um Stellenanzeigen auf LinkedIn zu veröffentlichen?
Ja, ein Unternehmensprofil ist Voraussetzung, um über LinkedIn offizielle Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Nur mit einer Unternehmensseite kannst du das Arbeitsplatzmodul aktivieren, Stellenanzeigen posten und deine Unternehmenskultur über Commitments sichtbar machen. Falls du noch keine Unternehmensseite hast, zeige ich dir im Workshop »Dein optimales LinkedIn-Unternehmensprofil«, wie du sie professionell anlegst und optimal für die Personalgewinnung nutzt.
Werden wir uns auch tiefer mit der Gestaltung von LinkedIn-Beiträgen beschäftigen?
Nein, der Fokus des Bonus-Moduls liegt auf der Personalgewinnung. Ich werde dir zeigen, wie du Beiträge gezielt für dein Employer Branding nutzen kannst, werde jedoch nicht tiefer auf deren Gestaltung oder die verschiedenen LinkedIn-Formate eingehen.
Wenn du tiefer in das Thema Content-Strategie und -Kreation auf LinkedIn einsteigen willst, empfehle ich dir den passenden Workshop »Wertvollen LinkedIn-Kontakt kreieren: Von der Strategie zur Umsetzung« dazu.
Brauche ich LinkedIn-Premium, um mitzumachen?
Nein, ein Premium-Konto ist keine Voraussetzung für das Bonus-Modul. Alle Bestandteile und Funktionen, die wir im Modul gemeinsam nutzen, stehen dir auch mit einem kostenlosen LinkedIn-Konto zur Verfügung.
Ein Upgrade auf Premium kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein, zum Beispiel um gezielt Personen außerhalb deines Netzwerks zu erreichen. Auch die Premium-Unternehmensseite kann zusätzlich helfen, passende Kandidat:innen zu finden. Die Premium-Versionen der jeweiligen Profile stelle ich dir im Workshop zur Profiloptimierung mit vor.
Was muss ich vor dem Bonus-Modul vorbereiten?
Da wir im Bonus-Modul gemeinsam eine kostenfreie Stellenanzeige veröffentlichen, solltest du diese vorbereitet haben. Zudem solltest du deine Textentwürfe für das Arbeitsplatzmodul und die Commitments vorbereitet haben. Keine Sorge, den letzten Feinschliff können wir im Bonus-Modul gemeinsam machen. Eine kurze Checkliste zur Vorbereitung bekommst du vorab per E-Mail von mir.
Wie praxisnah ist das Bonus-Modul wirklich?
Sehr. Ich bringe dir einerseits konkrete Best Practice-Beispiele als Inspiration mit. Andererseits wendest du während des Moduls dein neues Wissen direkt an. Dafür bringe ich dir zahlreiche Praxis-Übungen mit, welche du direkt auf LinkedIn durchführen wirst. So kannst du bereits während des Bonus-Moduls erste Erfolge erzielen und die Integration in deinen Berufsalltag fällt leichter.
Was unterscheidet das Bonus-Modul von den anderen LinkedIn-Workshops?
Die LinkedIn-Workshops vermitteln wichtige Grundlagen, zum Beispiel zur Profiloptimierung, der Content-Strategie und -Kreation oder digitalem Netzwerken. Damit richten sich diese auch an Einsteiger:innen.
Die Bonus-Module sind immer eine spezielle Vertiefung, welche sich an Fortgeschrittene wendet. Aufgrund der Zeit ist es nicht möglich, auf allgemeine LinkedIn-Grundlagen einzugehen. Um das Beste aus dem Bonus-Modul herauszuholen, sollten diese Grundlagen also bereits bekannt sein.
Wie kann ich das neue Wissen nach dem Bonus-Modul weiter vertiefen?
Du erhältst nach dem Bonus-Modul von mir einen Link zu einer digitalen Wissensbibliothek mit weiteren Tipps & Tricks rund um Social Selling mit LinkedIn. Dort findest du lesenswerte Newsletter, E-Learnings, Blogs und spannende LinkedIn-Content Creator. Erste Tool-Tipps für LinkedIn habe ich dir hier zusammengestellt.