Eventvermarktung mit LinkedIn

Generiere mehr Event-Teilnehmende mit einem überzeugenden LinkedIn-Event, das sichtbar wird und echtes Interesse weckt.

Steigere mit LinkedIn die Wirkung deiner Events.

Deine digitalen und analogen Events verdienen mehr Sichtbarkeit. Statt auf Zufall, Weiterempfehlungen oder den nächsten Newsletter zu setzen, kannst du gezielt vorgehen. Denn mit LinkedIn erreichst du genau die Menschen, die für dein Event wirklich relevant sind – ob Kund:innen, potenzielle Mitarbeitende oder Kooperationspartner:innen.

In diesem Bonus-Modul lernst du Schritt für Schritt, wie du ein LinkedIn-Event professionell anlegst, welche Funktionen du nutzen kannst und worauf du bei der Gestaltung achten solltest. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, mit der du dein Event auf der Plattform sichtbar machst und mit passenden Beiträgen, gezielten Einladungen und smartem Community-Management mehr Teilnehmende gewinnst.

Jetzt mit LinkedIn-Events starten.

Präsentiere deine Events auf der größten Businessplattform - einfach, professionell und kostenfrei.

Erreiche mehr Teilnehmende für dein analogen und digitalen Veranstaltungen mit LinkedIn.

Bleibe mit deiner Community im Austausch und steigere die Sichtbarkeit deines Events.

Generiere mit LinkedIn-Events neue Leads und stärke deine Kundenbeziehungen.

Inhalte

Was du im Bonus-Modul lernen wirst.
  • Warum LinkedIn-Events ein Gamechanger für dein Eventmarketing sind.
  • Welche Phasen der Eventkommunikation es gibt und welche Inhalte in jeder Phase relevant sind.
  • Worauf du bei der Erstellung deines LinkedIn-Events achten solltest, um Interesse zu wecken und Anmeldungen zu erhalten.
  • Wie du Referent:innen hinzufügst, um mehr Glaubwürdigkeit und Reichweite zu erhalten.
  • Wie du die Einladefunktion optimal nutzt, um mit wenigen Klicks viele Personen gleichzeitig zu erreichen.
  • Welche Beiträge du vor, während und nach dem Event veröffentlichen kannst, um langfristige Aufmerksamkeit zu schaffen.
  • Wie du die Anmeldedaten nutzen kannst, um interessierte Eventteilnehmende in wertvolle Leads zu verwandeln und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Bonus-Modul anfragen

Dauer

90 Minuten

Voraussetzung

Teilnahme am Workshop »Dein optimales LinkedIn-(Unternehmens-)Profil« oder ein bereits aussagekräftiges LinkedIn-(Unternehmens-)Profil.

Zielgruppe

Event Manager, Marketing Manager oder Unternehmer:innen, die ihre Events erfolgreich über LinkedIn vermarkten wollen.

Ort

Digital via Microsoft Teams-Besprechung.

Agenda

Wie das Bonus-Modul ablaufen wird.
  • 1
    LinkedIn-Event anlegen

    Nach einer kurzen Einführung mit Best Practice-Beispielen veröffentlichen wir gemeinsam dein LinkedIn-Event. Ich führe dich dabei schrittweise durch den Prozess und gebe dir wertvolle Tipps. Welches Bild- und Textmaterial du für die Erstellung benötigst, teile ich dir im Vorfeld mit.

  • 2
    Sichtbarkeit erhalten

    Im nächsten Schritt zeige ich dir, welche LinkedIn-Funktionen du nutzen kannst, um auf dein Event aufmerksam zu machen.

  • 3
    Lead-Generierung

    Am Ende beschäftigen wir uns damit, wie du interessierte Eventteilnehmer:innen in echte Leads verwandelst. Zudem erfährst du, wo du weitere Informationen und Tools findest.

Nutze die Chance, dein Event auf LinkedIn zu vermarkten – mit praktischen Übungen, die dir noch während des Bonus-Moduls erste sichtbare Erfolge bringen. Du willst vorab einen kleinen Einblick in das Bonus-Modul erhalten? Dann schau dir gerne meinen Blogbeitrag »Eventkommunikation mit LinkedIn: Events erfolgreich auf LinkedIn vermarkten« an!

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Bonus-Modul »Eventvermarktung mit LinkedIn«.

Brauche ich ein Unternehmensprofil, um LinkedIn-Events zu erstellen?

Nein, nicht zwingend – du kannst Events sowohl über dein persönliches Profil als auch über ein Unternehmensprofil erstellen.

 

Für (Solo-)Selbstständige, die keine eigene Unternehmensseite haben, können die Events über das persönliche LinkedIn-Profil auch persönlicher wirken. Ein Unternehmensprofil bietet dir hingegen mehr Branding-Möglichkeiten und die Chance, dass deine Kolleg:innen das Event mitbewerben.

Ich habe noch kein optimiertes LinkedIn-Profil – ist das ein Problem?

Ein vollständiges, aussagekräftiges und optimiertes LinkedIn-(Unternehmens)Profil ist Voraussetzung für das Bonus-Modul. Denn ich gehe davon aus, dass du mit den LinkedIn-Funktionen vertraut bist. Damit du das Beste aus dem Bonus-Modul für dich machen kannst, solltest du vorher dein LinkedIn-(Unternehmens)Profil selbst optimieren oder wir machen dies gemeinsam im Rahmen des Workshops »Dein optimales LinkedIn-Profil« bzw. »Dein optimales LinkedIn-Unternehmensprofil«.

Werden wir uns auch tiefer mit der Gestaltung von LinkedIn-Beiträgen beschäftigen?

Nein, der Fokus des Bonus-Moduls liegt auf der Eventvermarktung. Ich werde dir zeigen, wie du Beiträge gezielt für deine Eventkommunikation nutzen kannst, jedoch nicht tiefer auf deren Gestaltung oder die verschiedenen LinkedIn-Formate eingehen.

 

Wenn du tiefer in das Thema Content-Strategie und -Kreation auf LinkedIn einsteigen willst, empfehle ich dir den passenden Workshop »Wertvollen LinkedIn-Kontakt kreieren: Von der Strategie zur Umsetzung« dazu.

Welche Event-Funktionen stehen mir kostenfrei zur Verfügung und was ist kostenpflichtig?

Du kannst kostenfrei ein LinkedIn-Event erstellen, eine Beschreibung hinterlegen, ein Titelbild hochladen, Teilnehmende einladen und das Event über Beiträge oder Direktnachrichten bewerben.

Kostenpflichtige Funktionen kommen ins Spiel, wenn du deine Reichweite durch LinkedIn-Ads gezielt erhöhen möchtest. Dafür brauchst du ein Unternehmensprofil und ein Werbekonto. Diese Option ist aber kein Muss – im Bonus-Modul zeige ich dir, wie du auch ohne Budget eine starke Sichtbarkeit aufbaust.

Was muss ich vor dem Bonus-Modul vorbereiten?

Du solltest ein konkretes Event haben, welches du über LinkedIn vermarkten möchtest. Denn genau dieses werden wir im Rahmen des Bonus-Moduls veröffentlichen. Dafür benötigst du das Titelbild und eine Eventbeschreibung. Eine kurze Checkliste zur Vorbereitung bekommst du vorab per E-Mail von mir.

Wie praxisnah ist das Bonus-Modul wirklich?

Sehr. Ich bringe dir einerseits konkrete Best Practice-Beispiele als Inspiration mit. Andererseits wendest du während des Moduls dein neues Wissen direkt an. Dafür bringe ich dir zahlreiche Praxis-Übungen mit, welche du direkt auf LinkedIn durchführen wirst. So kannst du bereits während des Bonus-Moduls erste Erfolge erzielen und die Integration in deinen Berufsalltag fällt leichter.

Was unterscheidet das Bonus-Modul von den anderen LinkedIn-Workshops?

Die LinkedIn-Workshops vermitteln wichtige Grundlagen, zum Beispiel zur Profiloptimierung, der Content-Strategie und -Kreation oder digitalem Netzwerken. Damit richten sich diese auch an Einsteiger:innen.

 

Die Bonus-Module sind immer eine spezielle Vertiefung, welche sich an Fortgeschrittene wendet. Aufgrund der Zeit ist es nicht möglich, auf allgemeine LinkedIn-Grundlagen einzugehen. Um das Beste aus dem Bonus-Modul herauszuholen, sollten diese Grundlagen also bereits bekannt sein.

Wie kann ich das neue Wissen nach dem Bonus-Modul weiter vertiefen?

Du erhältst nach dem Bonus-Modul von mir einen Link zu einer digitalen Wissensbibliothek mit weiteren Tipps & Tricks rund um Eventvermarktung mit LinkedIn. Dort findest du lesenswerte Newsletter, E-Learnings, Blogs und spannende LinkedIn-Content Creator. Erste Tool-Tipps für LinkedIn habe ich dir hier zusammengestellt.