Wertvollen LinkedIn-Content kreieren: Von der Strategie zur Umsetzung
Der perfekte Workshop für alle, die eine persönliche LinkedIn Content-Strategie möchten und wissen wollen, wie sie diese Strategie im beruflichen Alltag mit Leichtigkeit umsetzten können.
Du hast ein LinkedIn-Profil und willst gerne eigene Beiträge schreiben, weiß aber nicht worüber? Dir fehlt es an Struktur für deine LinkedIn-Aktivitäten, du hättest gerne einen simplen Redaktionskalender und alltagstaugliche Routinen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich, um deinen LinkedIn-Content auf das nächste Level zu bringen!
Das Geheimnis von wertvollem LinkedIn-Content liegt zum einen in der für dich passenden Strategie, als auch nützliche Methoden und Tools für die Erstellung der Inhalte. Mit den richtigen Werkzeugen in der Hand und dem nötigen Wissen zur Beitragsgestaltung wird es dir sehr viel leichter fallen, gute LinkedIn-Beiträge zu schreiben.
Daher zeige ich dir in diesem Workshop, wie du deine LinkedIn-Content-Strategie entwickelst, welche Content-Arten es gibt und wie du Ideen für neue Beitragsthemen findest. Wir schauen uns an, wie die Struktur der LinkedIn-Beiträge von erfolgreichen Creator:innen ausschaut und welche Best Practices du für dich mitnehmen kannst. Auch das Thema Redaktionsplanung ist Teil des Workshops: Wie organisiere ich meine Ideen? Wie viel Zeit sollte ich für die Beitragserstellung einplanen? Welche Routinen helfen mir, mehr Leichtigkeit in meine LinkedIn-Aktivitäten zu bringen? Abgerundet wird der Workshop durch zahlreiche Tool-Tipps und Praxisübungen, damit du direkt ins Tun kommst.
Nutze jetzt die Möglichkeiten, um deine Ziele mit wertvollem LinkedIn-Content zu erreichen!
Vorteile
Nutze die Chancen guten LinkedIn-Contents für dich.
- Erhöhe deine Sichtbarkeit auf LinkedIn mit interessanten Beiträgen.
- Positioniere dich mit deinen Inhalten als Expert:in in deinem Bereich.
- Schaffe eine höhere Wiedererkennung durch eine einheitliche optische Gestaltung deiner Beiträge.

Key Facts
Die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst.
Agenda
Was dich erwartet.
- 1
Content-Strategie
Der Workshop startet mit der Erarbeitung deiner persönlichen LinkedIn-Content-Strategie. Dafür bringe ich dir eine Vorlage als Hilfestellung mit.
- 2
Beitragsgestaltung
Im Anschluss zeige ich dir, welche Beitrags-Formate es gibt, welche Themenkategorien du nutzen kannst, woher du neue Ideen bekommst und worauf es bei der Beitragsgestaltung zu achten gilt.
- 3
Redaktionsplanung
Am Ende erfährst du, wie du deine Redaktionsplanung und Ideen-Sammlungen einfach strukturieren kannst und welche Routinen dir im Alltag bei der Content-Kreation helfen können.
Voraussetzungen
Was du mitbringen musst.
Ziele
Was du lernen wirst.
- Wie du deine persönliche LinkedIn-Content-Strategie entwickelst.
- Welche Themenkategorien, Beitrags-Formate und Inspirationsquellen es gibt.
- Was einen guten LinkedIn-Beitrag ausmacht.
- Wie du mithilfe eines Redaktionskalenders mehr Struktur und Einfachheit erhältst.
- Welchen Einfluss der LinkedIn-Algorithmus auf deine Beitragsreichweite hat.
- Mit welchen Tools und Prozessen du deine Content-Kreation vereinfachen kannst.
Benefits
Warum es sich für dich lohnt.
- Du hast am Ende des Workshops eine persönliche LinkedIn Content-Strategie.
- Durch zahlreiche Praxisübungen kommst du direkt ins Tun und wendest dein neues Wissen an.
- Du erhältst mehr Sicherheit und Leichtigkeit bei der Erstellung deiner zukünftigen Beiträge.
- Dazu erhältst Zugang zu meiner Wissensbibliothek, in welcher du zusätzliche Empfehlungen und wertvolle Tipps findest.
Preis
Welche Investition du tätigst.
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Firmen erstelle ich gerne ein individuelles Angebot in Abhängigkeit von der Personenzahl.